Radeln für den guten Zweck am 03.10.2024

Und hier der Rückblick:

Ein toller Tag liegt hinter uns – und wirkt nach🥰

Wir sind überwältigt – unser aller Dank geht an rund 150 Radsportlerinnen und Radsportler, an die, die zufällig vor Ort waren und spontan ihren Beitrag in die Spendenbox gegeben haben und alle anderen, die uns zum Gelingen unseres Spendentags für den Kölner Klinikclowns e.V. unterstützt haben.

IHR ALLE SEID ECHT SPITZE💪👍🎉🚴🥰❤️

Wir können den Klinik-Clowns für ihre so wertvolle Arbeit einen stattlichen Betrag von

2.350 Euro zur Verfügung stellen💪💪💪

Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr am Tag der Deutschen Einheit zu unserem nächsten Spendentag!



In den letzten Jahren haben wir am Tag der Deutschen Einheit stets unseren Freund und Vereinsmitglied Horst Schmidt unterstützt. Er veranstaltete jedes Jahr am 3. Oktober eine Landeszielfahrt zu Gunsten der Kinderhospizarbeit Koblenz. Im letzten Jahr durften wir ihn als Partner bei der Organisation am Veranstaltungsort unterstützen.

Nachdem Horst nun angekündigt hat, aus gesundheitlichen Gründen keinen weiteren Kinderhospiztag mehr zu veranstalten, haben wir uns ohne große Überlegung dazu entschieden, ab 2024 Organisation und Durchführung einer eigenen Spendentour selbst zu übernehmen. Dieses Jahr veranstalten wir unsere Spendentour zu Gunsten des Kölner Klinik-Clowns e.V.

Wir bieten Euch im Rahmen einer Brevet-Tour eine schöne Strecke an. Diese muss aber nicht gefahren werden. Ihr könnt eine eigene Tour planen und fahren. Wir arbeiten derzeit an ein/zwei weiteren kürzeren Strecken, für diejenigen, die sich nicht auskennen.

Für uns ist nur wichtig, dass Ihr Spaß habt an dem Tag und uns im Start-/Zielbereich besucht, das Startgeld und vielleicht noch ein paar weitere Spenden-Euros spendet und Euch die Kilometer der Brevet-Tour in Eurer BDR-App gutschreiben lasst.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!

Ja, die Kilometer zählen für Eure Jahreswertung, genauso wie eine ganz normale RTF. Wir mussten den Weg der Brevet-Tour so wählen, damit Ihr die Kilometer auch angerechnet bekommt. So ist das halt mit den Radsportregeln in Deutschland. Wir denken aber, dass wir damit eine Lösung gefunden haben, mit der alle gut leben können.

Alle „Nicht-BDR-App-Fahrerinnen bzw. -Fahrer“ sind natürlich ebenfalls ganz herzlich willkommen und können vor oder nach einer schönen Radtour bei uns an Start-/Ziel ihren Spendenbeitrag (Startgeld + evtl. freiwillige Spende) leisten, ganz egal ob mit Rennrad, E-Bike oder sonstigem Rad.

Streckenführung ausschließlich GPS. Die Strecken stehen zeitnah zur Veranstaltung in der BDR-Touren APP und hier auf der Seite als Komoot-Link.

Das Startgeld sowie sämtliche weiteren persönlichen Spenden fließen komplett dem Kölner Klinik-Clowns e.V. zu.

„Radeln für den Kölner Klinik-Clowns e.V. / vom Rhein ins Siebengebirge”

Brevet
DatumDonnerstag 03. Oktober 2024
Startzeit10:00 bis 14:00 Uhr
StartortFähranleger Mondorfer Fähre
Milchgasserweg 22
53117 Bonn-Graurheindorf
Startgeld5,00 €
BDR TourenAPPDie km werden über die BDR TourenAPP gut geschrieben
Strecke117 km, wellig, 450 Höhenmeter
Link zu Komoot
Sternfahrt möglich
NavigationGPS
AuskunftUlrich Goebbels
Tel.: +49 172 2405833
Email: info@svmalefinkbach.de

Die Kölner Klinik-Clowns über sich:

Unser Verein „Kölner Klinik-Clowns e.V.“ (ehemals „KiKK e.V.“) wurde 1995 von Kölner KünstlerInnen gegründet. Seither erobern die Akteure die Herzen der Menschen in Gesundheitseinrichtungen. Wir sind vertreten auf Kinderstationen zahlreicher Krankenhäuser in NRW und finden Lob und Anerkennung bei Ärzten und Pflegepersonal. Auch in Senioreneinrichtungen und überall dort, wo Clowns in Gesundheitseinrichtungen gebraucht werden, sind wir vor Ort. Bei unseren Einsätzen am Krankenbett schaffen wir clownesk einen Spiel-Raum für Kreativität, Lebensfreude und den spontanen Umgang mit den Sorgen und Nöten der kleinen und großen Patienten und Bewohner. Lachen mit den Clowns bedeutet Ablenkung von Schmerzen, Angst und Heimweh und bringt stattdessen Spaß und Freude ins Haus.

Weitere Informationen: https://koelner-klinikclowns.de/